... auf der Internetseite der Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde. Informieren Sie sich mit Hilfe der verschiedenen Menüpunkte über unsere Arbeit als Bundesarbeitsgemeinschaft aber auch über die regionale Arbeit unserer Mitgliedsverbünde.
Zum Thema
„Vernetzte Hilfen im GPV: Kooperation und gemeinsame Verantwortung“
veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde am 6. November 2023 einen öffentlichen Fachtag in Frankfurt am Main.
Kooperationspartner sind die Aktion Psychisch Kranke e. V., das Bundesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit e. V. sowie der Dachverband Gemeindepsychiatrie e. V..
Zum Thema
„Forensische Nachsorge im GPV: Erfahrungsaustausch über die tägliche Praxis"
veranstaltete die Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde einen internen Fachtag für Mitglieder und Interessierte am 22. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
Unter der Fragestellung
„Unterbringung in besonderen Wohnformen (nach § 1906 BGB) - Perspektive oder Sackgasse?“
veranstaltete die Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde in Kooperation mit NetzG und dem GPV Duisburg am 27. und 28. Juni 2022 eine öffentliche Fachtagung.
Weitere Informationen, Vorträge und andere Materialien sind hier zu finden.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde e. V. führte im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit das Projekt Vermeidung von Zwangsmaßnahmen im psychiatrischen Hilfesystem (ZVP) durch.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde e. V. führte unter Förderung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das Projekt Zwang und Zwangsvermeidung im psychiatrischen Hilfesystem NRW – Betroffenenbefragung - durch.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Tagungshinweis: Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen (01.09.2023)
BAG GPV Positionspapier zur Gemeinsamen Versorgungsverpflichtung (Stand 12/2021)
BAG GPV Empfehlungen zur Durchführung und Weiterentwicklung von sog. Hilfeplankonferenzen (03/2020)
Einladung Begleitprogramm Gedenkveranstaltung 2018: Gegen das Vergessen (08/2018)
Gemeinsames Eckpunktepapier zur Stationsäqivalenten Behandlung (06/2018)
BAG GPV Stellungnahme zum BTHG Kabinettsentwurf (09/2016)
Den Blick beim Thema Zwang erweitern (PSU 03/2016)
BAG GPV Position zum Bundesteilhabegesetz (04/2015)
Regionale Kooperationsstrukturen (07/2014)